…auch wenn ich nicht mehr alles selber kann.
Mit diesem Wunsch und auf der Suche nach einer passenden Idee machte sich am 18. Januar 2020 eine Gruppe Overather:innen auf den Weg nach Bonn.
Ziel war das Mehrgenerationen-Wohnprojekt Amaryllis in Vilich-Müldorf. Dort wurde bereits 2005 eine eigene Wohngenossenschaft, die Amaryllis eG gegründet, um in Sachen Wohnen neue Wege zu gehen. Alle Generationen unter einem Dach in einer Gemeinschaft, die auch gelebt wird, kostenbewusst gebaut und ökologisch ausgerichtet – das waren die größten Ziele dieser Bonner Pioniere. Viele kleine kamen dazu und reihten sich ein: Gemeinsam genutzte Autos, Werkzeuge und Waschmaschinen machten schnell bewusst, wie sinnvoll und sparsam es ist, als Gemeinschaft zu teilen. Ein regelmäßiger FahrradFit-Termin im Frühjahr, an dem alle Räder repariert und straßentauglich gemacht werden, endet üblicherweise in einer gemeinsamen Fahrradtour – damit wird die Gemeinschaft gestärkt und gefeiert.
Ein Vortrag zu all diesen Themen und die Führung von Gerd Hönscheid-Gross, einem der Amaryllis-Gründer, hat bei der Overather ZWAR-Gruppe „Alternative Wohnformen“ gleichermaßen Fragen beantwortet wie geweckt und wird für ihre zukünftige Arbeit sicher inspirierend sein. Diese Gruppe, die im Overather Netzwerk ZWAR gegründet wurde, hat sich auf die Fahnen geschrieben, auch für Overath Lösungen vorzuschlagen und mit zu entwickeln, die dem Bedürfnis vieler Menschen nach Selbstbestimmung im Alter gerecht werden.
Du möchtest mitmachen? Dann schau doch einmal bei unserem Basistreffen vorbei, wo wir die Aktivitäten unserer Gruppen und deren Ansprechpartner vorstellen.
Bild von Doris Koppelberg