Die Gruppe Spazieren und Wandern mit und ohne Hund trifft sich einmal monatlich zu einer Wanderung mit anschließender gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen oder auch deftiger Kost. Es gibt kleinere und größere Touren und somit ist für Anfänger und Fortgeschrittene für jeden etwas dabei. Das Wandertempo lässt genug Zeit für angeregte Gespräche und Bewunderung der Natur. Damit die Organisation nicht an einer Person hängenbleibt und das Repertoir bunter wird, kann jeder eine Tour vorschlagen und Wanderführer sein (man kann auch nur genießen).
Monika schreibt über eine unserer Wanderungen:
„Unsere Wandergruppe hat sich am Sonntag, den 11. Juli 2021 getroffen. Hilary und Bernd hatten den Wanderweg “Bensberger Schlossweg“ vorgeschlagen und, auch hinsichtlich des Treffpunktes und der Parkmöglichkeit, alles bestens ausgewählt. Start war am 300 Jahre altem Bensberger Schloss. Dann ging es durch das Milchborntal durch den Wald nach Lerbach am Lerbacher Schloss vorbei. Dann nach Sand und anschließend zurück zum Ausgangspunkt. Der ursprüngliche Weg ist etwa 10 km lang, wurde aber von den beiden in der vorherigen Planung auf 8,1 km gekürzt. Wir alle sind naturverbundene, wanderfreudige, liebenswerte ZWAR-Mitglieder. Und selbst jemand wie ich, der etwas beeinträchtigt ist, trifft auf viel Verständnis und Rücksichtnahme wenn es mal nicht ganz so schnell geht.
Wir haben bei unseren Wanderungen viel Spaß und lachen viel und gerne oder tauschen uns über alles, was uns bewegt und interessiert entsprechend aus.
Zum Schluss kehren wir auch noch in ein nettes Lokal ein. Ganz nach der Devise “ Wer viel tut – darf auch viel essen“. Jede:r Wanderfreudige kann neue Routen vorschlagen und entsprechend vorbereiten. Wir treffen uns in der Regel alle vier Wochen sonntags um das Bergische Land zu erkunden. Aber auch den Wildpark in Dünnwald haben wir, durch Astrids Initiative bereits “unsicher“ gemacht.“
Du möchtest mitwandern? Dann schau doch einmal bei unserem Basistreffen vorbei, wo wir die Aktivitäten unserer Gruppen und deren Ansprechpartner vorstellen.
Bild von analogicus auf Pixabay